top of page

Curriculum vitae

Dr. med. Johanna P. G. Deinert

  • seit April 2024 Aufgabe der Praxisräume

  • seit Februar 2023 ruhen der Patientenversorgung

  • ab 11/2022 Delegierte der Hamburger Ärztekammer für die Liste Hippokratischer Eid

  • als Mutter persönlich betroffen von Schulschließung und Maßnahmenkatalog

  • ab 04/2021 Kassenzulassung und Niederlassung

  • 2020-2021 Fahrender Ärztlicher KV-Notdienst (116 117)

  • 2020 März-April Einsatz in KV-Notdienstzentrale

  • 2018-2020 Privatsprechstunde in Praxisgemeinschaft mit Dr. Carlos Keller und Ulrike Plinke

  • seit 05/2018 Selbständigkeit wissenschaftlich und ärztlich

  • in  2016 Abschluss des Curriculum „IST-Diagnostik nach Dr. Fonk

  • in  2016 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin

  • ab 2016 Angestellte Ärztin in der Praxis Dr. Michael Tank
    privatärztliche Praxis für Allgemeinmedizin im Therapeutikum Hamburg

  • ab 2015 bis 11/2020 Vorstandsmitglied von Herz InForm
    Hamburger Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation kardiovaskulärer Erkrankungen e.V

  • in  2015 Weiterbildung Allgemeinmedizin in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung
    in Teilzeit bei Barbara Kohlmorgen und Holger Lachmann

  • in  2013 Mutterschutz wegen der Geburt meiner Tochter

  • ab 2013 Betreuung von Herzgruppen, derzeit zwei Gruppen im Berufsförderungswerk

  • ab 2013 Weiterbildung Allgemeinmedizin in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung
    in Teilzeit bei Dr. Carlos Keller und Ulrike Plinke

  • ab 2010 Weiterbildung Allgemeinmedizin am Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
    Abteilung Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie
    Einsatz 0,5 Jahre interdisziplinäre Not- und Unfallaufnahme, internistisch

  • in  2010 Zertifizierung als Delegate der Resonance Science Foundation

  • in  2009 Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg

  • in  2009 Komplettierung der Basisweiterbildung (Common Trunk) Chirurgie

  • ab 2009 Weiterbildung Chirurgie am Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
    Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und UnfallchirurgieEinsatz 1,5 Jahre interdisziplinäre Not- und Unfallaufnahme, chirurgisch

  • ab 2006 Weiterbildung Chirurgie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
    Klinik und Poliklinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie
    Einsatz in der Spezialambulanz für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantation
    Einsatz auf der Intermediate Care Station der Klinik für Intensivmedizin

  • ab 2005 Weiterbildung Medizinisches Zentrum des Städtischen Klinikums Lüneburg

  • in  2005 Approbation als Ärztin an der Universität Hamburg

  • in  2003 Zweitautor bei Publikation im European Journal of Biochemistry 270(8):1645-53.
    Borowski et.al. - "Halogenated benzimidazoles and benzotriazoles as inhibitors of the NTPase/helicase activities of hepatitis C and related viruses."

  • ab 2001 Doktorarbeit am  Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Abteilung für Virologie

  • ab 1999 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg

  • in  1999 Abitur am Gymnasium Oldenfelde, Hamburg

  • in  1979 Geboren in Winsen an der Luhe

bottom of page